Gazpacho ist eine tolle Option für heiße Sommertage und kann als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit serviert werden. Die Zutaten werden grob gehackt und püriert. Anschließend im Kühlschrank abgekühlt.

Gazpacho ist eine tolle Option für heiße Sommertage und kann als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit serviert werden. Die Zutaten werden grob gehackt und püriert. Anschließend im Kühlschrank abgekühlt.
Overnight Oats mit Joghurt und Früchten sind klasse für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten.
Haferflocken sind sehr nahrhaft und enthalten viele Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe.
Essen ist heutzutage häufig zur Nebensache geworden, das oft möglichst schnell und einfach „erledigt“ wird. Zu schnelles Essen birgt die Gefahr, dass das „Ich-bin-satt-Signal“ zu spät wahrgenommen wird und man davor schon zuviel gegessen hat. Achtsames Essen ist weitaus mehr, als nur langsam essen.
Die mediterrane Ernährung gilt als sehr gesund, da sie unter anderem dazu beitragen kann, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie kann auch Beschwerden der Wechseljahre lindern.
Stärke gehört zu den Kohlenhydraten und wird nach dem Verzehr vom Verdauungssystem schnell zu Zucker abgebaut. Resistente Stärke widersetzt sich der Verdauung. Was das bedeutet und welche Vorteile du davon hast, liest du in diesem Artikel.
Schon mehrere tausend Jahre wurde Zimt als Heilmittel verwendet. Welche Vorteile er hat und wie er in den Wechseljahren helfen kann, liest du hier.
Insulinresistenz bedeutet, dass die Wirkung des Insulins auf die Körperzellen stark vermindert ist, so dass der Blutzuckers (Glukose) nicht mehr so gut verwertet werden kann. Was aber heißt das genau?
Gute Ernährung kann Symptome wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen verbessern. Allerdings kann es auch hilfreich sein, auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel zu verzichten.
Gute und ausgewogene Ernährung ist natürlich in jedem Alter wichtig. Doch gerade in den Wechseljahren braucht der Körper Unterstützung.