Überarbeitet: 20.02.2023 | Veröffentlicht: 20.02.2023 | Wechseljahre
FSH und LH sind wie Östrogen und Progesteron Geschlechtshormone, die bei der Frau zur Steuerung des Menstruationszyklus zusammenarbeiten. Was diese beiden Hormone sind, wie sie wirken und wie alle Geschlechtshormone zusammenspielen, findest du in diesem Artikel. Was...
Überarbeitet: 17.02.2023 | Veröffentlicht: 17.02.2023 | Wechseljahre
Progesteron ist, wie Östrogen, ein weibliches Geschlechtshormon. Welche Funktionen es im Körper hat und wie es sich in den Wechseljahren verändert, liest du in diesem Artikel. Was ist Progesteron? Progesteron wird auch Gelbkörperhormon genannt. Es wird im Gelbkörper...
Überarbeitet: 20.02.2023 | Veröffentlicht: 14.02.2023 | Wechseljahre
Hormone sind Botenstoffe, die verschiedene Prozesse im Körper regulieren. Dazu gehören z. B. der Stoffwechsel, die Atmung, der Wasserhaushalt oder die Regulierung des Blutdrucks. In dieser Mini-Serie erkläre ich dir kurz und knapp, welche Hormone – ob...
Überarbeitet: 1.02.2023 | Veröffentlicht: 24.01.2023 | Ernährung, Wechseljahre
Die mediterrane Ernährung ist abgeleitet von der Ernährung im Mittelmeerraum. Diese Ernährungsform gilt als sehr gesund, da sie unter anderem dazu beitragen kann, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Warum die...
Überarbeitet: 24.01.2023 | Veröffentlicht: 12.01.2023 | Ernährung, Wechseljahre
Stärke gehört zu den Kohlenhydraten und wird nach dem Verzehr vom Verdauungssystem schnell zu Zucker abgebaut. Resistente Stärke widersetzt sich der Verdauung. Was das bedeutet und welche Vorteile du davon hast, liest du in diesem Artikel. Was ist resistente Stärke?...
Überarbeitet: 23.02.2023 | Veröffentlicht: 8.10.2022 | Ernährung, Wechseljahre
Zimt ist nicht nur zur Weihnachtszeit lecker und nach schwarzem Pfeffer das beliebteste Gewürz in Europa. In fast jedem Haushalt ist es zu finden. Bereits im alten Ägypten wurde Zimt verwendet. Lange Zeit wurde es als Heilmittel bei Atem- und Verdauungsproblemen...