Überarbeitet: 26.03.2023 | Veröffentlicht: 26.03.2023 | Ernährung
Xylit ist eine Zuckeralternative, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der aus Holzspänen und Maiskolben hergestellt wird und eine süße Geschmacksnote hat. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker hat...
Überarbeitet: 20.02.2023 | Veröffentlicht: 20.02.2023 | Wechseljahre
FSH und LH sind wie Östrogen und Progesteron Geschlechtshormone, die bei der Frau zur Steuerung des Menstruationszyklus zusammenarbeiten. Was diese beiden Hormone sind, wie sie wirken und wie alle Geschlechtshormone zusammenspielen, findest du in diesem Artikel. Was...
Überarbeitet: 17.02.2023 | Veröffentlicht: 17.02.2023 | Wechseljahre
Progesteron ist, wie Östrogen, ein weibliches Geschlechtshormon. Welche Funktionen es im Körper hat und wie es sich in den Wechseljahren verändert, liest du in diesem Artikel. Was ist Progesteron? Progesteron wird auch Gelbkörperhormon genannt. Es wird im Gelbkörper...
Überarbeitet: 20.02.2023 | Veröffentlicht: 14.02.2023 | Wechseljahre
Hormone sind Botenstoffe, die verschiedene Prozesse im Körper regulieren. Dazu gehören z. B. der Stoffwechsel, die Atmung, der Wasserhaushalt oder die Regulierung des Blutdrucks. In dieser Mini-Serie erkläre ich dir kurz und knapp, welche Hormone – ob...
Überarbeitet: 11.02.2023 | Veröffentlicht: 11.02.2023 | Ernährung
„Achtsam essen ist langsam essen, oder nicht?“ Achtsames Essen basiert auf dem buddhistischen Konzept der Achtsamkeit. Achtsamkeit wiederum ist eine meditative Technik, die eigenen emotionalen und körperlichen Empfindungen wahrzunehmen. Essen ist heutzutage häufig zur...